Praxis für Ergotherapie

Neuigkeiten

Konzentrations-Leistungs-Test KLT-R jetzt bei ErgoPlus verfügbar.

Konzentrations-Leistungs-Test

Zur Beurteilung der Konzentrationsfähigkeit kann ein Konzentrationstest durchgeführt werden.

Wann und für wen ist ein Konzentrationstest sinnvoll?

Ein objektiver Konzentrationstest ist insbesondere bei Konzentrations- und Rechtschreibschwierigkeiten von Kindern sinnvoll. Rechtschreibschwierigkeiten (Legasthenie, Lese-Rechtschreibschwäche) stehen oft in direktem Zusammenhang mit einer Konzentrationsschwäche. Mit einem objektiven Test kann einerseits die tatsächliche Konzentrations-Fähigkeit des Kinds ermittelt werden. Andererseits kann nach Durchführung angepasster Konzentrations-Übungen der Fortschritt des Kinds überprüft werden.

Welches Test-Verfahren wird verwendet?

Wir verwenden für Jugendliche (ab der 4. Schulstufe) und Erwachsene den Konzentrations-Leistungs-Test KLT-R (Revidierte Fassung). Bei Einstellungstests bzw. Auswahlverfahren großer Firmen und Behörden (Stichwort "Assessment-Center", AC) werden häufig Tests mit sehr ähnlichem Ablauf und Inhalt verwendet. Die Besonderheit von KLT-R gegenüber anderen Konzentrationstests, wie z.B. dem Test d2 von Brickenkamp, ist der Test der Langzeitanspannung.

Impressum